

Hebamme
Der Weg ins Elternsein – ein Weg voller Vorfreude, Veränderungen und neuer Herausforderungen.
Als Hebamme stehe ich euch mit Fachwissen, Erfahrung und Herz zur Seite, damit ihr euch sicher und gut vorbereitet fühlt. Mein Ziel ist es, euch nicht nur medizinisch und praktisch zu unterstützen, sondern euch auch in eurer eigenen Kraft und Intuition zu stärken. Ich möchte euch ermutigen, auf euer Bauchgefühl zu hören, Vertrauen in euch selbst zu entwickeln und eine tiefe Verbindung zu eurem Baby aufzubauen. Denn dies ist die Grundlage für einen liebevollen, bewussten und entspannten Start ins Familienleben.
Ich freue mich darauf, euch kennenzulernen!
Angebote
Hebammenberatung
18. - 22. SSW
Im Rahmen des Mutter-Kind-Passes hast du die Möglichkeit einer umfassenden und kostenlosen Hebammenberatung.
Als Hebamme unterstütze ich dich dabei mit allgemeinen Informationen rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Neben deinen Fragen werden ebenso wichtige Themen wie Ernährung, Bewegung, Wahl des Geburtsortes und psychosoziale Aspekte besprochen.
Wochenbettbetreuung
​Nach der Geburt beginnt die sensible Phase der Rückbildung und des Ankommens mit deinem Baby. In dieser Zeit stehe ich dir als Hebamme unterstützend zur Seite – mit regelmäßigen Besuchen, fachlicher Betreuung und Raum für all deine Fragen.
Ich begleite dich bei der Entwicklung deines Kindes (Gewicht, Verdauung etc.), deiner körperlichen Erholung und rund um das Thema Ernährung – ob Stillen, Flasche oder Abstillen.
​Jede Mutter erlebt das Wochenbett auf ihre Art - es gibt kein "richtig" oder "falsch". Vertraue auf dein Gefühl, und zögere nicht, dich bei Unsicherheiten an mich zu wenden. Gemeinsam gestalten wir diese wertvolle Zeit nach euren Bedürfnissen.
​​
Schema laut Krankenkasse:
-
Täglich vom 1.–5. Tag nach Geburt (bzw. 6. Tag bei Kaiserschnitt, Frühgeburt oder Mehrlingen)
-
Danach bis zur 8. bzw. 12. Woche: weitere 6–7 Besuche möglich​​
Hebammensprechstunde in der Schwangerschaft
Dabei unterstütze ich dich in allen Phasen deiner Schwangerschaft - von körperlichen Veränderungen bis hin zu emotionalen Herausforderungen. Gemeinsam besprechen wir auftretende Herausforderungen und ich stehe dir mit meinem Fachwissen und meiner Erfahrung zur Seite.
Mein Ziel ist es, dass ihr euch sicher und selbstbestimmt fühlt und mit diesem Gefühl in die Geburt und das Wochenbett gehen könnt.​​
Geburtshilfliche Akupunktur
Es handelt sich um eine bewährte Methode, um dich in dieser besonderen Phase zu unterstützen und mögliche Beschwerden zu lindern. Deine Selbstheilungskräfte werden aktiviert und dein Energiefluss (Qi) harmonisiert.
​
Möglichkeiten:
-
Übelkeit, Erbrechen
-
Rückenschmerzen
-
Wassereinlagerungen
-
Schlafstörungen,emotionale Unruhe und Stress
-
Still- und Rückbildungsproblematik
Herzensempfehlung:
Geburtsvorbereitende Akupunktur (ab der 36. SSW)​
Geburtsvorbereitung
​
​Eine Vorbereitung auf die Geburt gibt Sicherheit, stärkt das Vertrauen in den eigenen Körper und schafft Raum für alle Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby.
In meinem Kurs vermittle ich dir/euch wertvolles Wissen über den Geburtsverlauf, Atem- und Entspannungstechniken, den Umgang mit Wehen, sowie die Rolle der Begleitperson. Auch Themen wie Stillen, psychische Themen und die erste Zeit mit deinem Neugeborenen werden besprochen.
Mein Ziel ist es, dass du/ihr informiert, gestärkt und voller Vertrauen in die Geburt gehen könnt.
Betreuung in besonderen Situationen
- Kinderwunsch
- Z.n. Fehlgeburten
- Traumatisch - erlebte Geburten
- Schreibaby
- Postpartale Depression etc.
... mehr Infos unter: Energiearbeit